
Veranstaltungdeatails
Worin unterscheidet sich die Kritische Theorie von anderen Gesellschaftstheorien? Wie ist ihre Entwicklung historisch einzubetten? Und inwiefern ist sie heute relevant? Vor dem Hintergrund dieser Fragen widmet sich
Veranstaltungdeatails
Worin unterscheidet sich die Kritische Theorie von anderen Gesellschaftstheorien? Wie ist ihre Entwicklung historisch einzubetten? Und inwiefern ist sie heute relevant? Vor dem Hintergrund dieser Fragen widmet sich der Vortrag der unabgeschlossenen Geschichte der Kritischen Theorie. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf Aktualisierungen zentraler Konzepte der Kritischen Theorie (Dialektik der Aufklärung, autoritäre Persönlichkeit, immanente Kritik, Kritik der Identitätslogik, etc.) sowie auf Anschlussstellen für eine feministische kritische Theorie gelegt.
Professorin Dr. Karin Stögner ist Dozentin und Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Passau.
Maßnahmen zum Gesundheitsschutz
In Kooperation mit
Petra-Kelly-Stiftung
Barrierefreiheit
Das Event ist barrierefrei zugänglich.